In Szenarioscripten kann ein globaler Handlungsablauf und szenarienspezifische Besonderheiten wie Rejoins oder spezielle Spielerplatzierungen festgelegt werden. Für eine Beschreibung der Scriptsprache C4Script siehe
C4Script-Dokumentation.
The following callbacks are made to the scenario script. All callbacks except
Initialize
that are made to scenario script from the engine are also made to all goals, rules and environment objects in the game. Other scripts can access local variables of the scenario and call scenario functions with the global proplist
Scenario
. With the functions
GameCall and
GameCallEx, callbacks to the scenario script can be made from scripts.
Beim Start der Runde (Und VOR dem Beitritt der Spieler!) ruft die Engine, wenn vorhanden, die Funktion "Initialize" im Script des Szenarios auf. Innerhalb dieser Funktion können z.B. Objekte erzeugt werden, die beim Start der Runde vorhanden sein sollen. Außerdem kann die fortlaufende Scriptausführung gestartet werden.
Nach der Platzierung eines beitretenden Spielers ruft die Engine, wenn vorhanden, die Funktion InitializePlayer im Scenario-Script für diesen Spieler auf. Die Funktion wird aufgerufen, nachdem die in Scenario.txt beschriebenen Startkonditionen (Positionierung und Platzierung von Mannschaft, Gebäude, Fahrzeuge, Material) verarbeitet wurden. Mit dieser Funktion können weitere spielerabhängige Startkonditionen geschaffen werden.