Ueber FreeDOS:
FreeDOS ist ein freies DOS-kompatibles Betriebssystem fuer IBM-PC
kompatible Systeme, erstellt aus vielen unterschiedlichen, einzelnen
Programmen, die als Pakete zum gesamten FreeDOS Projekt zusammengestellt
wurden. FreeDOS versucht, ein komplettes, freies, 100%ig MS-DOS
kompatibles Betriebssystem zu sein (ist groesstenteils bereits erreicht
bis auf die Windowskompatibilitaet - der Windows Standard-Modus arbeitet
unter FreeDOS, aber der 386-Modus / WfW 3.11 funktioniert noch nicht).
Hier ist eine kurze Uebersicht, was mit FreeDOS heute moeglich ist:
* Einfaches Multiboot mit Win 95-2003 und NT/XP/ME
* FAT32 Dateisystem und Unterstuetzung fuer grosse Festplatten (LBA)
* LFN Unterstuetzung (lange Dateinamen) - mit verschiedenen Tools
und FREECOM (COMMAND.COM).
* LBACACHE - Disk Cache (Festplatten in CHS und LBA Modus, Diskette)
* Speicherverwalter: HIMEM, EMM386, UMBPCI, HIMEMX, JEMM386, JEMMEX
* SHSUCDX (MSCDEX-Ersatz) und CD-ROM Treiber (XCDROM)
* CUTEMOUSE - Maustreiber mit Scrollradunterstuetzung
* FDAPM - APM Info/Kontrolle/Bereitschaft/Strom-Aus, ACPI Drossel, HLT
Energiesparfunktionen...
* XDMA - UDMA Treiber fuer DOS: bis zu 4 Festplatten
* MPXPLAY - Media Player fuer mp3, ogg, wmv... mit eingebauten AC97
und SB16 Treibern
* 7ZIP, INFO-ZIP zip und unzip... - moderne fuer DOS erhaeltliche
Archivierungsprogramme
* EDIT / SETEDIT - Multi-Window Texteditoren
* HTMLHELP - Hilfeprogramm, kann direkt aus einer Zip-Datei lesen
* PG - maechtiger Textbetrachter (vergleichbar mit V. D. Buerg's LIST)
* Dank DJGPP wurden viele Textmodusprogramme aus Linux portiert
* GRAPHICS - Graustufenhardcopy auf ESC/P, HP PCL und PostScript
Druckern
* NLS Unterstuetzung: Die Hilfe (" /? ") zu den Befehlen wird in verschiedenen
Sprachen angezeigt (nicht bei allen Befehlen).
* usw.
FreeDOS selbst hat keine grafische Benutzeroberflaeche (GUI). Wenn Sie
den PC ausschalten moechten, beenden Sie einfach das momentan gestartete
Programm und schalten den PC mit dem Hauptschalter aus.
Siehe auch:
http://www.freedos.org
Copyright © 2008 Jim Hall.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezueglich der Kopierbedingungen.